Nelly Noack

Nelly Noack

Nelly Noack – Regie, Cello und Text – absolvierte zeitgleich mit dem Abitur ihre Ausbildung zur Erlebnispädagogin bei EOS in Freiburg. Darauf folgte das Studium der Theaterpädagogik an der Theater-Akademie-Stuttgart und der Theaterwerkstatt Heidelberg. Methodik der Schauspielarbeit lernte sie u.a. bei Benjamin Koller, Bernd Köhler und Yvonne Racine. Diverse Kurse und Unterricht in Musik und Theater u.a. am Teatro Dimitri (Schweiz), an der Moveo Escuela internacional de mimo corporal dramatico de Barcelona sowie Fortbildungen im Bundesverband Theaterpädagogik e. V. und der Plateforme de la jeune création franco-allemande. Akzente in der Arbeit als Theaterpädagogin setzt sie in eigenständigen Projekten und Stückentwicklungen. Musiktheaterprojekte bilden das Herzstück ihrer Arbeit. Sie hat einen großen Erfahrungsschatz im Bereich kulturelle Bildung, und hat die künstlerische Leitung zahlreicher spartenübergreifender Projekte.

7-jährig bekam sie zum ersten Mal Cellounterricht bei Uta Süße-Krause, dann im Evangelischen Seminar Maulbronn, und lernte u.a. weiter von Barbara Noeldecke, Andrea Hanke, Natalia Kazakova, Peter Hörr, László Fenyö und Katharina Loebner. Seit 2014 wirkt sie auch bei der Ausgestaltung von Folk/Pop-Instrumentals. Nelly Noack schreibt in erster Linie Lyrik. Gretchen, Track I ist ihr erster Theatertext. Er wurde mit einem Sonderpreis des Kultusministeriums Baden-Württemberg ausgezeichnet.